Fernwärmeanlagen

Fernwärmeanlagen

Fernwärme ist eine Form der Energieversorgung, die in vielen städtischen Gebieten eingesetzt wird. Dabei wird Wärme von einem zentralen Heizwerk aus über ein Netzwerk von Rohrleitungen an Gebäude verteilt. Im Gegensatz zu traditionellen Heizmethoden, bei denen jedes Gebäude eine eigene Heizung hat, bietet Fernwärme viele Vorteile. Einer der größten Vorteile von Fernwärme ist, dass es eine sehr effiziente Methode zur Wärmeversorgung ist. Das zentrale Heizwerk kann Wärme mit einer höheren Effizienz erzeugen als viele kleine Heizungen in einzelnen Gebäuden. Durch die Nutzung von Abwärme aus Kraftwerken und Industrieanlagen kann sogar noch mehr Energie eingespart werden. Das bedeutet, dass weniger Brennstoff benötigt wird, um die gleiche Menge an Wärme zu erzeugen. Dies reduziert die Betriebskosten und senkt den Energieverbrauch insgesamt.

Ein weiterer Vorteil von Fernwärme ist, dass es umweltfreundlicher ist als viele andere Methoden der Energieversorgung. Durch die Verwendung von erneuerbaren Energiequellen wie Biomasse, Solarenergie oder Geothermie kann Fernwärme einen großen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen leisten. Auch wenn das zentrale Heizwerk fossile Brennstoffe wie Kohle oder Gas nutzt, kann es dennoch effizienter und umweltfreundlicher sein als traditionelle Heizmethoden. Fernwärme ist auch sehr flexibel und kann an verschiedene Gebäudearten und -größen angepasst werden. Die Rohrleitungen können unterirdisch oder oberirdisch verlegt werden und können eine Vielzahl von Gebäuden wie Wohnhäusern, Büros und Industrieanlagen versorgen. Auch die Wärmeleistung kann an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Einige Gebäude benötigen möglicherweise mehr Wärme als andere, und Fernwärme kann diese Unterschiede berücksichtigen.

Darüber hinaus bietet Fernwärme eine höhere Versorgungssicherheit als traditionelle Heizmethoden. Bei einer einzigen Heizung im Gebäude kann eine Störung zu einem Ausfall der gesamten Heizung führen. Bei Fernwärme gibt es jedoch mehrere Heizwerke und Versorgungsleitungen, was das Risiko von Ausfällen minimiert. Insgesamt bietet Fernwärme eine kosteneffektive, effiziente und umweltfreundliche Methode zur Wärmeversorgung. Es ist eine wichtige Option für städtische Gebiete, die nachhaltige Energiequellen und eine verbesserte Energieeffizienz suchen. Immer mehr Städte und Gemeinden setzen auf Fernwärme als Teil ihrer Bemühungen um eine klimafreundliche Energieversorgung.

 

Die Fernwärme-Übergabestation

Beim Wärmeabnehmer wird der Heizkessel durch eine sogenannte Nahwärme-Übergabestation ersetzt. Die Station ist eine voll ausgestattete Station, durch welche die ankommende Wärme ins Hausleitungsnetz übertragen wird. Somit kann die in der Heizzentrale erzeugte Wärme beim Abnehmer genutzt werden.

Ein großer Vorteil der Übergabestation ist, dass sie sehr klein und platzsparend ist. Bei Häusern, die einen Heizungskeller für Kessel und ggf. Tank oder Bunker besitzen, entsteht ein neuer Nutzungsraum.

Neuigkeiten

Der traditionsreiche Spezialist für Qualitätsarmaturen KLUDI meldet sich eindrucksvoll im Küchensegment zurück. Mit den drei neuen Serien KLUDIREEF, KLUDI-AUREA und…

burgbads Lieblingsbäder schaffen Wohngefühl auch auf kleinstem Raum. Das beliebte Programm Eqio erhält drei neue, besonders natürlich wirkenden Front-Designs in…

KLUDI ergänzt sein Komplettbadangebot um ein weiteres stilvolles Element: Mit KLUDI-LUMA bringt die Qualitätsmarke aus Menden eine Spiegelserie fürs Badezimmer…

GEWINNER KÖNNEN ALLES.Wir alle lieben Wasser, aber wir alle kennen auch die lästigen Momente im Alltag. Das Warten, bis der…

Fiumo 2.0 zeigt Minimalismus im neuen Look: burgbads aktuelle Kollektion aus dem preisattraktiven Schnelllieferprogramm sys10 eröffnet elegante Gestaltungsmöglichkeiten mit vertikal profilierten…

Möchten Sie auch Strom sparen – aber auf die smarte Tour? Hohe Energiepreise, Inflation und Klimakrise – natürlich ist Sparen…

Einfach. Revolutionär. Erlebe die neue All-in-One Heizung von Bosch.Die neue Compress Hybrid 5800i G sorgt für mehr Sicherheit und Flexibilität…

Grundfos COMFORT – neue Baureihe Mit einer Grundfos COMFORT Warmwasser-Zirkulationspumpe für Wohngebäude entfällt das Warten auf warmes Wasser an Wasserhähnen…

nextVIT Air-WC  REVOLUTIONÄRE TECHNIK Das nextVIT Air-WC von MEPA arbeitet bei der Geruchsabsaugung mit Abluft statt Umluft – ohne Wartung und…

Mit einem harmonischen Farb- und Oberflächenkonzept setzt EDITION 11 ART von KEUCO neue Maßstäbe in der Badgestaltung. Im Zentrum dieser…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Heizen mit der Energie
der Sonne

Der Resopal-Konfigurator steht im Moment leider nicht zur Verfügung.

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
7.00-16.00 Uhr 

Freitag:
7.00-13.00 Uhr

Social Media

X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X